Absaugen / Filtern von Lötrauch



Da an vielen Arbeitsplätzen Stäube, Dämpfe oder auch Gase entstehen, ist das Thema Absaugen am Arbeitsplatz ein immer wichtiger werdender Aspekt. Besonders betroffen sind Elektronikarbeitsplätze beim Löten, Maschinenabsaugung von Wellenlötanlagen oder Reflowöfen, Arbeitsplätze in der Nähe von Laserbeschriftungs- oder -schneidesystemen.

 

Mit einer optimalen und auch einfachen Absaugung bieten Sie Ihrem Personal ein angenehmes und positives Arbeitsumfeld. Das wirkt sich auf Ihre Produktqualität, die Mitarbeiterzufriedenheit und geringere Fehlzeiten aus.

Über die Notwendigkeit einer Absaug- und Filteranlage

Zur Verbesserung der Produktqualität mit reduzierten Ausfallzeiten weniger Fehlern am fertigen Produkt geringerer Nacharbeit weniger Beschwerden verminderten Kosten

erhöhter Arbeitsleistung verbessertem Unternehmensimage

erhöhter Kundenbindung und neuen Aufträgen



Rezirkulation kontra Abluftsystem

  • Keine Durchbrüche in Mauerwerk und Fassaden, die anschließend wieder wetterfest abgedichtet werden müssen
  • Schnelle, leichte Umzugsmöglichkeit von Systemen ohne großen technischen Aufwand
  • (Abbau von Abluftleitungen, verschließen von Öffnungen in Wänden und Decken)
  • Keine Probleme mit externen Emissionsregeln und -gesetzen
  • Verringerung der Energiekosten
  • Vermeidung von hohen Installationskosten (Rohrleitungsverlegung etc.)
  • Kein Risiko das durch die Frischluftzufuhr wieder abgesaugte Rauche zurück in den Arbeitsbereich gelangen
  • Keine Beschwerden durch Geruchsbelästigung von mögliche Nachbarn
  • Keine Wartung/Reinigung verschmutzter Abluftkanäle
  • Keine Abluftprobleme durch unterschiedliche Wetterlagen
  • Keine Probleme mit ISO 14001